
November 10, 2025
•
20 Minuten
Wie beeinflusst der demografische Wandel den Immobilienmarkt?
Deutschlands Bevölkerung schrumpft, wird älter und urbaner, das verändert den Immobilienmarkt tiefgreifend. Wo früher Familienhäuser entstanden, werden heute barrierefreie Wohnungen gebraucht. In den Städten steigen die Preise, während ländliche Regionen um neue Nutzungskonzepte ringen. Der demografische Wandel wirkt dabei wie ein unsichtbarer Architekt: Er gestaltet, wer wo wohnt, investiert und arbeitet. Dieser Artikel zeigt, wie Bevölkerungsentwicklung, Alterung und Wanderung die Zukunft des Wohnens und Investierens in Deutschland prägen und warum Anpassung jetzt der Schlüssel zu stabilem Wert ist.